Unternehmensgeschichte
Als Betreiber einer Szene-Gastronomie waren wir
immer auf der Suche nach neuen Trends und Kreationen.
Mit dem Streben nach Qualität, neuen Ideen und Innovationen
als eigenen Anspruch an uns selbst, wurde der Grundstein der
Marke Hashtag gelegt und im Jahr 2016 auf den Markt gebracht.
Branding und Geschmack mit hoher Wiedererkennbarkeit
Energydrinks liegen nach wie vor im Trend. Warum also noch einen?
Unser Antrieb war es, eine stylische und zugleich vital wirkende Marke zu kreieren,
was sich in der Namensgebung und im Branding gleichermaßen zeigt.
Das vorangestellte Rautezeichen kombiniert mit dem HASHTAG-Schriftzug ist das Signal
für zeitgerechte und zukunftsorientierte Kommunikation innerhalb der sozialen Medien.
Damit sind wir einerseits voll auf einer Wellenlänge mit den von der Generation X/Y
genutzten Kanälen, aber auch mit denen der Best Ager, die gleichermaßen täglich auf
sozialen Netzwerken wie Instagram und/oder Tiktok unterwegs sind.
Das stylische in fruchtfarben gehaltene Design, ist eine Anspielung auf die durchweg
fruchtige Note des Getränkes: ,,Der Mix aus Limo und Energy“.
HASHTAG steht nicht nur für seine außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen,
sondern kann auch als Grundlage für verschiedene Cocktails genutzt werden.
Benefit für den Handel
Mit HASHTAG haben Sie ein Produkt im Sortiment,
das sich deutlich von bisherigen Energydrinks abhebt.
Damit präsentieren Sie ein innovatives, voll im Trend liegendes
Erfrischungsgetränk, mit dem sich Jugendliche, auf Grund von
bekannten Künstlern und Influencern, die HASHTAG über
Social-Media-Kanäle und Musikvideos vermarkten, identifizieren.